Buchladen Rote Straße – Göttingen

Nikolaikirchhof 7 in 37073 Göttingen Telefon 0551 / 42128 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 18:30 Uhr Sa: 10 - 15 Uhr

Veranstaltungen im Mai und Juni 2025


BUCHVORSTELLUNG „ABENTEUER DER MODERNE“: DER AUTOR THOMAS WAGNER IM GESPRÄCH MIT BERTHOLD VOGEL (SOFI) UND OLIVER RÖMER (INSTITUT FÜR SOZIOLOGIE) am 28.05.2025 um 19.00 Uhr im Roten Buchladen

In seinem Buch „Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949 – 1969“ schildert Thomas Wagner, wie sich die Soziologie nach dem 2. Weltkrieg in der BRD als neue Leitwissenschaft etabliert hat und welche Rolle dabei nicht nur Theodor W. Adorno und das Frankfurter Institut für Sozialforschung gespielt haben, sondern auch Ex-Nazis wie Arnold Gehlen.
Dieser sollte etwa, trotz seiner Nazi-Vergangenheit, an die Uni Heidelberg als Professor berufen werden, ein Vorhaben, das durch Adorno und Horkheimer verhindert wurde. Trotzdem schrieben sich Adorno und Gehlen bald darauf gegenseitig Briefe, und es gab gemeinsame Gespräche, die im Rundfunk übertragen wurden. Günter Anders hingegen weigerte sich 1963 am Rande einer Diskussionsveranstaltung in Wien demonstrativ, Gehlen zur Begrüßung die Hand zu reichen.
Der Autor leuchtet in seinem Buch die, wie es im Klappentext heißt, die „eigenwillige“ Beziehung zwischen Adorno und seinem „rechten Widerpart“ Gehlen aus, und aus dieser sonderbaren Konstellation ergeben sich Einblicke in die geistesgeschichtlichen Kontroversen aus den ersten beiden Jahrzehnten der BRD, die durchaus über die engen Grenzen der Soziologie hinausweisen.

 

Wann?  28.05.2025     19.00 Uhr

Wo? Buchladen Rote Straße Nikolaikirchhof 7

Veranstaltet vom SOFI und dem Insitut für Soziologie

 

Das Buchladen-Kollektiv liest im MiRa (Mitmachraum) zum Thema Nachhaltigkeit und gutes Leben

Wir haben uns mal wieder aus unserem Sortiment und unseren Bücherschränken zuhause Titel ausgesucht, die wir euch gerne vorstellen wollen. Dieses Mal ist das Thema: Nachhaltigkeit und das gute Leben.

Wir freuen uns darauf, wenn ihr vorbeikommt um uns zuzuhören und danach mit uns zu diskutieren.

Hier findet ihr das aktuelle Progamm, was im MiRa noch so stattfindet.

 

Wo? MiRa (MitmachRaum) Weender Straße 56, direkt am Nabel

Wann? 05.06.2025   19 Uhr

 

 Save the date: Anarchistische Tage in Göttingen 6. bis 9. Juni 2025

Am Pfingstwochenende - vom 6.6. bis 9.6.2025 - finden in Göttingen anarchistische Tage statt!
Es wird unterschiedliche Veranstaltungen geben, welche anarchistischer Theorie, Praxis und Organisation eine Bühne geben sollen.
Daneben sind unter Anderem auch Kulturveranstaltungen und Küche für Alle geplant.

Du möchtest die A-Tage unterstützen?:
Falls du einen oder gar mehrere Schlafplätze anbieten kannst, du dir vorstellen kannst der Küchenstruktur unter die Arme zu greifen oder du eine Einlass- oder Awareness-Schicht stemmen kannst und willst, melde dich gerne bei uns! - Und natürlich auch falls du einfach eine Frage, Anmerkung oder Kritik an die Orga hast.
Unten findest du die Kontaktadressen.
Zudem kannst du unter "a-tage-goe.org" unsere Website finden. 

(Dies ist keine Veranstaltung des Roten Buchladens)

 

Rechts, wo die Mitte ist - Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus - Lesung mit Thorsten Mense und Judith Goetz am 07.06.2025 um 19 Uhr im Literaturhaus Göttingen

 

Die Alternative für Deutschland hat sich seit ihrer Gründung von einer kleinen rechtspopulistischen Anti-Euro-Partei zur größten rechtsextremen politischen Kraft in der Bundesrepublik seit Ende des Nationalsozialismus entwickelt. Mittlerweile vertritt sie ein offen rassistisches, nationalistisches und antifeministisches Programm, Geschichtsrevisionismus und Antisemitismus sind ebenso fester Bestandteil ihrer Agenda. Je völkischer die AfD auftritt, umso mehr scheint ihr gesellschaftlicher Rückhalt zu wachsen. Zugleich findet eine fortschreitende Normalisierung der Partei und ihrer rechtsextremen Positionen in den Medien und der Politik statt.

Wir freuen uns sehr, dass Thosten Mense und Judith Götz kommen um mit uns über ihr im Herbst 2024 erschienenes Buch zu sprechen und daraus zu lesen.

 

Wo? Literaturhaus Göttingen, Nikolaistraße 22

Wann? 07.06.2025   19 Uhr

Veranstaltet in Kooperation mit dem ABAG und dem Literarischen Zentrum Göttingen

Nur die Worte eines Irren - Lesung mit dem Autor Florian Riedel am 23.06.2025 um 19 Uhr im Roten Buchladen

Florian Riedel, geboren am 08.02.2002 in Werdau, stößt sich bereits früh am begrenzten Horizont der ostdeutschen Kleinstadt. Im Alter von 17 Jahren schreibt er erste politische Gedichte und gründet das Hip-Hop-Duo „70 Stoffe“, dessen klare antifaschistische Texte der Provinz den Spiegel vorhalten. Mit 20 flieht er aus der Kleinstadt nach Leipzig, um dort Lehramt zu studieren. Geprägt von Erfahrungen der Resignation und dem Gefühl, nichts verändern zu können, beginnt er seinen Debütroman Nur die Worte eines Irren zu schreiben.

 

Wann? 23.06.2025 um 19 Uhr

Wo? Buchladen Rote Straße, Nikolaikirchhof 7  - Göttingen

Veranstaltet vom OAT (Offenen Antifa Treffen)

 

Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ - Veranstaltung mit Kathrin Köller und Irmela Schautz am 26.06.2025 um 19 Uhr im Roten Buchladen

Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt - rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert. Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben.

Das Buch gewann 2023 den Deutschen Jugendliteraturpreis, sehr verdient, wie wir finden, da uns die Illustrationen begeistert haben, genauso wie die Texte. Für junge, alte und mittelalte Menschen von 11 bis mindestens 99 Jahren!

Wir laden Euch herzlich ein und freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung.

 

Wann? 26.06.2025 um 19 Uhr

Wo? Buchladen Rote Straße, Nikolaikirchhof 7  - Göttingen

In Kooperation mit dem Queeren Zentrum Göttingen

 


Banner Bund Kultur und Medien 650Banner Neustart Kultur 1400